EIN HOCH AUF EUCH!
07. Nov. 25 bis 01. März 2026

In dieser Show erheben wir die Gläser, feiern unser Publikum und das Publikum darf sich selber feiern! In einem grandiosen Mix aus Comedy und hochkarätiger Artistik, präsentieren internationale Künstler spektakuläre wie poesievolle Darbietungen zum Staunen und Träumen. Auch die Musik kommt in dieser Show mal wieder nicht zu kurz, denn der aus Nightwash und dem Quatsch Comedy Club bekannte Musik-Comedian Manuel Wolff interpretiert weltbekannte Musikstücke auf humorvoll schräge Weise völlig neu! Dabei ist er unberechenbar, denn auch als Moderator und Improvisationstalent sprüht Manuel Wolff vor Ideenreichtum und präsentiert präzise getimte Unterhaltung. Lassen Sie sich überraschen, feiern Sie mit und lassen Sie sich hochleben!

ENSEMBLE
Manuel Wolff | Moderation & Musik
Trio Bokafi | Schleuderbrett
Leona | Hula-Hoop
Joachim Vlerick | Rola-Bola
Marianna Mala | Kontorsion & Multiropes
Shadow Juggler | Basketball Jonglage
Duo Charisma | Partnerakrobatik & Trapez

REGIE  Sammy Tavalis

Image

MANUEL WOLFF
Moderation & Musik-Comedy

(Köln|Deutschland)*

Manuel Wolff ist seit vielen Jahren ein gefragter Performer auf allen Bühnen Deutschlands. Ob als Stand-up Comedian in Comedy Clubs oder als Musikkabarettist. Er hat alle wichtigen Comedy-Stationen absolviert, tritt regelmäßig bei Nightwash, im Quatsch Comedy Club und in Shows auf großen Kreuzfahrtschiffen auf. Mit seinen Soloprogrammen ist er deutschlandweit auf Tour und heimste bereits zahlreiche Preise ein. Sein spontaner, unberechenbarer, aber dennoch präzise getimter Stil ist einzigartig im Comedy-Bereich. Manuel Wolff sprüht vor Ideen, wobei seine genaue Beobachtungsgabe und schnelle Wechsel von tiefster Ironie, über kindliche Freude und Albernheiten bis hin zu tiefgründigen Gedanken unvergleichliche Unterhaltung garantieren. Sein besonderes Markenzeichen ist aber sicherlich sein einzigartiges Improvisationstalent auf der Bühne – lassen Sie sich überraschen!

*(Wohnort | Herkunftsland)

TRIO BOKAFI
Schleuderbrett

(Budapest|Ungarn)*

Das Trio Bokafi begeistert seit seiner Gründung 1999 mit energiegeladener und halsbrecherischer Akrobatik auf dem Schleuderbrett, auch Teeterboard genannt – einem klassischen Element der ungarischen Zirkusschule, welche auch die Mitglieder des Trios absolviert haben. Gründer Gabor Boros gewann bereits den Silber-Award beim Circusfestival in Paris und zusammen mit dem Trio im Jahr 2010 den zweiten Platz beim „5th Festival Mondial du Music Hall“. Seit 2020 in neuer Besetzung, tourt das Trio Bokafi weltweit durch die größten Varietés und Dinnershows – ihr legendärer Dreifach-Sprung sorgt überall für Staunen und Begeisterung! Die Schleuderbrett-Artistik des Trio Bokafi ist eingebunden in eine turbulente Dreiecksbeziehung, wenn Gabor und sein neuer Partner Adrian Jose aus Kuba die junge athletische Leona Mohasci in Höchstgeschwindigkeit in die Lüfte schleudern. Bei ihren gewagten Salti bis unter das Theaterdach stockt dem Zuseher der Atem! Eine einzigartige und energiegeladene Performance voller Spannung und Nervenkitzel inmitten des Publikums!

*(Wohnort | Herkunftsland)

DUO CHARISMA
Trapez

(Berlin|Deutschland & Griechenland)*

Spannungsgeladen und sinnlich zugleich begegnen sich Christian und Eleftheria als Duo Charisma über den Köpfen des Publikums. In dieser prickelnden Partnerdarbietung stehen sich die Angst vor zu großer Nähe und die Gefahr des Absturzes gegenüber. „Lässt du mich schweben oder fallen?“ Diese Kernfrage einer sensiblen „Beziehungskiste“ wird dargestellt in einer emotional mitreißenden Trapez-Performance, einem Akt aus Körperlichkeit und Magie. Beeindruckende Luftakrobatik, die mit Leidenschaft, Präzision und dem Hauch der Gefahr begeistert.

*(Wohnort | Herkunftsland)

DUO CHARISMA
Partnerakrobatik

(Berlin|Deutschland & Griechenland)*

Nicht weniger kraftvoll, aber genau so innig und vertrauensvoll ist die Hand auf Hand - Akrobatik von Christian und Eleftheria auf sicherem Boden. Mit eindrucksvollen Hebungen und Handständen, durchmixt mit tänzerischen Elementen unterstreichen die Beiden ihre absolute Klasse. Ob Kreuzfahrtschiff auf hoher See, im Zirkuszelt oder in stimmungsvollen Winterrevues auf Varieté-Bühnen, das Duo Charisma begeistert national und international das Publikum und schafft Momente voller Eleganz, Kraft und Emotion.

*(Wohnort | Herkunftsland)

JOACHIM VLERICK
Rola-Bola

(Zingem|Belgien)*

Schon als kleiner Junge träumte Joachim Vlerick von einer Karriere als Akrobat. Im Alter von fünf Jahren brachte sich der Junge aus Belgien die Kunst der Rola Rola selbst bei, mit zehn Jahren folgte sein erster Bühnenauftritt. Mit 17 Jahren nahm er im belgischen RTL-Fernsehen an dem bekannten Format „Belgium’s Got Talent“ teil. Seitdem hat er seine Darbietung stetig weiter perfektioniert, das Publikum in unzähligen Ländern begeistert und sein Können auf Festivals und in vielen Varieté-Shows eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Jetzt, mit 21 Jahren ist Joachim ein wahrer Draufgänger und ein Meister seines Fachs. Nicht nur, dass er auf dem immer größer werdenden Turm aus rotierenden Rollen und Brettern in mehreren Metern Höhe balanciert und auf nur wenigen Zentimetern Raum die Schwerkraft herausfordert. Nein, er springt auch noch währenddessen Seilchen und jongliert mit Tellern oder sogar messerscharfen Klingen! Halten Sie sich fest, das ist Nervenkitzel pur!

*(Wohnort | Herkunftsland)

MARIANNA MALA
Kontorsion & Multiropes

(Zingem|Ukraine)*

Marianna Mala fordert die Grenzen der menschlichen Flexibilität heraus, denn sie ist eine sogenannte Schlangenfrau! Die aus der Ukraine stammende und dort ausgebildete Artistin hat schon als kleines 6-jähriges Mädchen die Kunst der Kontorsion für sich entdeckt. Seitdem verbiegt und verdreht sie scheinbar mühelos ihren Körper auf ungewöhnliche und realitätsferne Weise, als hätte sie keine Knochen. Die Kombination aus Drehungen gepaart mit Handständen auf einem besonderen Tisch lassen das Publikum nach Luft schnappen und sich fragen, wie solch erstaunliche Posen und Positionen überhaupt möglich sind. Vom sicheren Boden geht es dann direkt hoch in den Theaterhimmel. Denn Marianna setzt ihre spektakulären Manöver in luftiger Höhe fort, nur gehalten von zarten Seilen, den „Aerial Ropes“.  Anmutig wickelt sie ihren Körper um die Seile, verharrt kopfüber im Spagat, stürzt dann scheinbar ins Leere, nur um sich im letzten Moment wieder zu fangen. Mariannas Auftritte sind eine perfekte Mischung aus Kraft, Präzision und Grazie.

*(Wohnort | Herkunftsland)

SHADOW JUGGLER
Basketball-Jonglage

(Avellino|Ukraine)*

Vitalii Yarchuk studierte an der renommierten Kiewer Akademie für Varieté- und Zirkuskunst und arbeitete nach seinem Abschluss viele Jahre in unterschiedlichen Show- und Zirkusproduktionen, unter anderem in Italien und Spanien. Seine Mitarbeit am großen Show-Finale der European Basketball League 2024 in Malaga inspirierte ihn schließlich zu seiner aktuellen Basketball-Performance. Nicht nur, dass er die Idee für seine ungewöhnliche Jonglage mit den sehr unhandlichen Sportgeräten selbst entwickelte. Er schrieb sogar zusammen mit einem Komponisten seine eigene Auftrittsmusik, entwarf mit einem Kostümbildner sein Künstler-Outfit und kreierte selbst die ikonische Maske, mit der er auftritt und von der lediglich ein einziges Exemplar existiert. Mit dieser einzigartigen Performance war er Teilnehmer der „Newcomer Show 2024“ in Leipzig. Dort überzeugte er die aus zahlreichen Theaterleitern der renommiertesten Varieté-Häusern bestehende Fach-Jury und gewann dort den Sonderpreis des Varieté et cetera, welcher mit einem Engagement verbunden ist. Die Direktion engagierte Vatalii Yarchuk noch vor Ort für die Wintershow 2025 in Bochum.  

*(Wohnort | Herkunftsland)

LEONA
Hula-Hoop

(Budapest|Ungarn)*

Als Solokünstlerin präsentiert die Allrounderin Leona  vom Trio Bokafi ein weiteres Highlight in der Herbstshow „EIN HOCH AUF EUCH!“. Die Artistin aus Budapest verbindet Technik, Tempo und Tanz zu einer hypnotischen Show voller Kraft und Anmut. Dabei wirbelt sie bis zu 20 Hula Hoop Reifen mit atemberaubender Präzision und Eleganz. Mit Bauch, Po, Armen und Beinen kontrolliert Leona mühelos ihre Spielgeräte und diese folgen brav jeder ihrer Bewegungen. Mit Anmut und Ästhetik tanzt die junge Artistin zu inspirierender Musik mit den Ringen, bis dieser Tanz schließlich in einem furiosen Finale seinen Höhepunkt findet.      

*(Wohnort | Herkunftsland)

Image